Basso Devil Cross

Basso Bikes ist eine italienische Marke die Straßenrennräder produziert und verkauft. 1981 gründeten die drei Gebrüder Basso den Fahrradhersteller bzw. Rahmenhersteller Cicli Basso.
Renato Basso ist Geschäftsführer und Alcide Basso, der das Handwerk des Rahmenbaus erlernte ist für die technischen Bereiche zuständig.
Ein Rahmenmodell der 1990er Jahre war nach dem Austragungsort Gap benannt, an dem Marino Basso 1972 Weltmeister wurde.

Marino Basso war ein Spurtspezialist und begann seine Profikarriere 1966 mit dem Gewinn der achten Etappe des Giro d’Italia. Bei der Tour de France 1967 gewann er zwei Etappen und kämpfte um den Gewinn des Grünen Trikots für den punktbesten Fahrer. Bis 1978 holte er insgesamt 80 Siege als Berufsfahrer, darunter den Titel des Profi-Weltmeisters im Straßenrennen 1972.
Bei der Tour de France gewann er sieben, beim Giro d’Italia zwölf und bei der Vuelta a España sechs Etappen.
Er zog sich 1978 im Alter von 33 Jahren vom aktiven Rennsport zurück.


